Unser Ziel

 

Die Stiftung dient mit ihrem Zweckbetrieb (Institut für Rechtsmedizin Gera · Zwickau) durch Sicherung und Steigerung der Qualität rechtsmedizinischer Praxis dem Gemeinwohl als ein konkreter Beitrag zur Gewährleistung der Rechtssicherheit für die Bürger. Die Mitarbeiter widmen sich dabei in gemeinnütziger Tätigkeit den Anliegen des Opferschutzes und der Prävention und hier insbesondere Aufgaben auf dem Gebiet des Kinderschutzes.

Das Anliegen der Stiftung folgt dem Kerngedanken, dass der rechtsmedizinischen Versorgung eine wichtige Stellung in der modernen Gesellschaft zur Sicherung des Gemeinwohls zufällt und damit das Gefühl für Recht, Gerechtigkeit und Rechtssicherheit bei jedem Bürger gestärkt werden kann.

Die Stiftung unterstützt Maßnahmen, die die regionale rechtsmedizinische Versorgung auf der Grundlage von innovativen Versorgungskonzepten und Versorgungsmodellen durch hochqualifiziertes und gut ausgebildetes sowie praxiserfahrenes Fachpersonal garantiert.

Die Stiftung sieht eine wesentliche Aufgabe in einer praxisbezogenen Ausbildung und praxisbezogenen Weiter- und Fortbildung der Rechtsmediziner und von Ärzten anderer Fachgebiete sowie von anderen Berufsgruppen aus den medizinischen Grenzgebieten, um allen mit dem Fachgebiet der Rechtsmedizin direkt oder indirekt und im weitesten Sinne in Berührung kommenden Personen Unterstützung, Hilfe und Förderung zu gewähren.

Die Stiftung unterstützt alle innovativen Ansätze zur Sicherung und Ausgestaltung der regionalen rechtsmedizinischen Grundversorgung sowie von Kooperationen mit den Hochschulinstituten zur Gewährleistung der spezialisierten und hochspezialisierten rechtsmedizinischen Leistungserbringung einschließlich solcher der Weiterbildung, der wissenschaftlichen Arbeit und der Forschung.